Das versteht keiner
Kinder und Karriere lassen sich in Südtirol nicht vereinbaren. Die Politik macht seit Jahren Versprechungen – aber es geht nichts voran.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Eine lange, glatte Betonrampe führt vom Besucherzentrum aus hinauf in die eisige Luft, in den kalten polnischen Winter. Oben geht die Rampe in einen schmalen, ungepflasterten Weg über. Der Boden ist pickelhart gefroren und von einer dünnen Schneeschicht bedeckt; am Morgen hatte es ein wenig geschneit. Nach einigen Minuten zu Fuß macht der von schmalen, aber hohen Bäumen gesäumte Weg eine Biegung. Und dann bin ich da. Vor mir: ein schlichtes, unspektakuläres Tor, darüber drei aus Eisen geschmiedete Wörter: Arbeit macht frei. Ich bin in Auschwitz, dem Ort, an dem mehr als
Kinder und Karriere lassen sich in Südtirol nicht vereinbaren. Die Politik macht seit Jahren Versprechungen – aber es geht nichts voran.
Die Politik stellt im Amtsblatt der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Genderrichtlinien auf. Da geht unserem Karikaturisten Hanspeter Demetz der Hut hoch.
Wohnreform 2025: (ml) Auf der Pressekonferenz zur sogenannten Wohnreform 2025 gab man sich einträchtig. Die zuständige ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.