Operation Wohnraum-Beschaffung
Landesrätin Ulli Mair will das Wohnen mit einer breit angelegten Reform erschwinglich machen. Wie das klappen könnte – und was außerdem notwendig ist.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 13. März 2025

Sie schwitzen, reagieren gereizt, haben Schmerzen in den Gelenken. Sie schlafen schlecht, leiden unter depressiven Verstimmungen und trockenen Augen. In Südtirol befinden sich 50.000 Frauen in den Wechseljahren, eine enorm große Gruppe, die unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung fliegt. Denn auch heute noch gilt: Da muss jede Frau durch. Idealerweise, ohne sich zu beschweren.
Dabei werden die Folgen für die Frauen und ihre Gesundheit weitgehend ignoriert, es werden aber auch die Möglichkeiten außer Acht gelassen, die Symptome lindern können. Das alles ist nur auf den
Landesrätin Ulli Mair will das Wohnen mit einer breit angelegten Reform erschwinglich machen. Wie das klappen könnte – und was außerdem notwendig ist.
(ul) Früher sagten Eltern ihren Kindern: „Arbeite hart und du wirst eine Wohnung kaufen können, vielleicht sogar ein Haus, du wirst eine Familie ...
die Wechseljahre sind ein gesellschaftliches Tabuthema, jeder weiß davon, niemand redet da-rüber. Evi Hellweger will, dass sich das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.