Mehr als Hitzewallungen
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Mit schnellen Schritten steigt Sonia Prader die Stufen hinauf bis in ihre Abteilung im ersten Stock des Krankenhauses in Brixen: linker Hand die Geburtshilfe, aber die Primaria geht nach rechts in die Station für Gynäkologie. Dort trifft sie eine Krankenpflegerin, die mit einer Patientin den Gang entlangspaziert. Sie sagt ein paar fröhliche Sätze und bittet das ff-Team in einem schlichten Besprechungszimmer Platz zu nehmen.
Schnell ist klar: Sonia Prader kann erzählen, sie hat keine Scheu über delikate Themen zu sprechen und nimmt uns mit auf eine spannende Reise
Es ist ein Tabu, über die Wechseljahre zu reden. Wie sich die Symptome bekämpfen lassen, um ein besseres Leben zu führen. Und warum das sogar der Wirtschaft dient.
Besuch des „Paulser Hofs“, St. Pauls. Der „Seeperle“, Kaltern. Der „Alten Post“, Atzwang.
Literaturbetrieb – Neuigkeiten: (gm) Der erste Höhepunkt im Literaturjahr ist die Leipziger Buchmesse (27.–30. März). Einen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.