Jenseits des Brenners: Chinesen sollen weniger arbeiten
(ul) Jack Ma ist der Gründer des chinesischen Internet-giganten Alibaba. 2019 verlangte er von seinen Angestellten eine 996 Arbeitskultur. Das ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 24. April 2025
Die Veranstaltung war beinahe zu Ende und noch hatte niemand von den Schülerinnen und Schülern Radames Gabrielli jene Frage gestellt, auf die er die ganze Zeit gewartet hatte. Die Frage, die sich zu fragen nie jemand traut. Also stellte er sie sich selbst. „Stehlen die Zigeuner?“ Dann antwortete er: Es verhalte sich bei den Sinti wie bei den Gadjé, es gebe die, die stehlen, und die, die nicht stehlen.
Gadjé, so nennen die Sinti die Nicht-Sinti.
Radames grinst, nachdem er mir am Nachmittag die Anekdote vom Vormittag erzählt hat. Es ist seine Art, mit dem wohl am
(ul) Jack Ma ist der Gründer des chinesischen Internet-giganten Alibaba. 2019 verlangte er von seinen Angestellten eine 996 Arbeitskultur. Das ...
Seit 20 Jahren regiert in Auer die Bürgerliste: Kann sie weitermachen oder gibt es eine handfeste Überraschung?
Was hinterlässt Papst Franziskus für ein Erbe, warum tobt in der Weltkirche ein Bürgerkrieg und was war Jorge Mario Bergoglio für ein Mensch? Vatikanexperte Marco Politi blickt zurück – und voraus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.