28 sagen Ja
Autonomiereform – Landtag: (aa) Nach dem geplatzten Sonderlandtag zur Autonomie-reform (ff hat berichtet) am vergangenen Dienstag ...
Aus ff 18 vom Mittwoch, den 30. April 2025

Die Behörden schöpften ab Mitte 1874 allmählich Verdacht. Der 1868 in Innsbruck gegründete „Arbeiterbildungsverein“ schien immer mehr ins sozialistische, klassenkämpferische Fahrwasser abzugleiten. Dabei wurde der Verein auch vom städtischen Bürgertum unterstützt, weil er sich für die „sittliche Anhebung“ der Arbeiter und Arbeiterinnen einsetzte, und deshalb auch von der Statthalterei, der Vertretung der Monarchie, wohlwollend begleitet.
Innsbrucks Bürgermeister Johann Tschurtschenthaler (1828–1893), der 1874 maßgeblich an der Gründung der ersten Volksküche
Autonomiereform – Landtag: (aa) Nach dem geplatzten Sonderlandtag zur Autonomie-reform (ff hat berichtet) am vergangenen Dienstag ...
Der Brixner Bergretter wäre gerne für einen Tag Pilot und würde morgen nach Nepal verreisen.
diesen Sonntag, 4. Mai, wird in 111 Gemeinden ein neuer Gemeinderat gewählt. Wir haben in den vergangenen Monaten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.