Das Titel-Rennen
Ein Unesco-Welterbe bringt Ruhm und Anerkennung. Wer in Südtirol danach strebt.
Aus ff 18 vom Mittwoch, den 30. April 2025
Die Behörden schöpften ab Mitte 1874 allmählich Verdacht. Der 1868 in Innsbruck gegründete „Arbeiterbildungsverein“ schien immer mehr ins sozialistische, klassenkämpferische Fahrwasser abzugleiten. Dabei wurde der Verein auch vom städtischen Bürgertum unterstützt, weil er sich für die „sittliche Anhebung“ der Arbeiter und Arbeiterinnen einsetzte, und deshalb auch von der Statthalterei, der Vertretung der Monarchie, wohlwollend begleitet.
Innsbrucks Bürgermeister Johann Tschurtschenthaler (1828–1893), der 1874 maßgeblich an der Gründung der ersten Volksküche
Ein Unesco-Welterbe bringt Ruhm und Anerkennung. Wer in Südtirol danach strebt.
Verena Überegger ist so gut wie gewählt: Die Bürgermeisterin von Freienfeld benötigt nur eine Stimme, um in ihrem Amt bestätigt zu werden.
Literatur – Christine Wunnicke: (gm) Marie Biheron, noch ein Kind, zart und klein, marschiert in die Kaserne der Schwarzen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.