Gesellschaft & Wissen

Platzverweis

Flashmob auf dem Bozner Waltherplatz am Montag vergangener Woche: „Die neue Stadtpolizeiordnung will offensichtlich die Armen ­verdrängen und unsichtbar machen. Doch gegen Armut kann eine der reichsten Gesellschaften der Welt ganz anderes tun.“ © Sven Kammerer
 

Auf Parkbänken liegen, auf Plätzen sitzen: passt nicht ins neue Bozner Stadtbild. Dagegen wird jetzt angesessen.

Montag letzte Woche, kurz nach fünf Uhr nachmittags, auf dem Bozner Waltherplatz. Eine Menschentraube tummelt sich vor dem Dichterdenkmal in der Platzmitte, letzte Details werden erklärt, dann ein Pfiff und 50 bis 60 Leute schwirren aus, quer über den Platz – und setzen sich hin. Eine Viertelstunde lang passiert nichts. Dann wird wieder gepfiffen, und fertig. Aufstehen und gehen.

Flashmobs sind nichts Neues, auch in Bozen nicht, manchmal wirken die scheinbar spontanen Zusammenkünfte ein bisschen aufgesetzt. Was diese Variante auszeichnete, war die Alltäglichkeit des

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.