Gesellschaft & Wissen

Platz für die Revolte

Gaismair als Trommler: So sah der Künstler Othmar Winkler den Rebellenführer in den 1970er-Jahren. Die Skulptur ist derzeit in der Brixner Hofburg ausgestellt. © Alexander Alber
 

Michael Gaismair war ein „politisches und soziales Genie“. Zu diesem Befund kam Alexander Langer vor 50 Jahren. Hier erscheint sein Text erstmals auf Deutsch.

Wer ist der Nationalheld Tirols? Die Mehrheit der Befragten – Tiroler ebenso wie Nicht-Tiroler – würden dies ohne Zögern mit „Andreas Hofer“ beantworten. Jenen Kopf, der die Tiroler in napoleonischer Zeit gegen die französisch-bayerischen Heere führte, die mit ihren Bajonetten die Segnungen der Französischen Revolution und der bürgerlichen Aufklärung brachten.

Es gibt aber noch eine weitere Figur in der Tiroler Geschichte, die sich in ganz anderer Weise durch ihr europäisches Format und ihre gesellschaftspolitische Bedeutung auszeichnet. Die jedoch aus verschiedenen

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.