Gesellschaft & Wissen

Vorhang auf für Leo

Habemus papam: Leo XIV. macht seinen ersten Schritt auf der Weltbühne. Sein erster Wunsch: Frieden. © Photo by Handout / Vatican Media / APA
 

Niemand kann sich so in Szene setzen wie die Katholische Kirche – aber kann sie mehr als nur Show? Eine Reportage aus Rom.

Kurz nach 18 Uhr steigt weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Die Glocken des Petersdoms läuten. Priester, Touristen, Journalisten lachen, klatschen, einige brechen in lauten Jubel aus. Eine Südamerikanerin sinkt auf die Knie und weint, zwei Nonnen aus Nigeria tanzen, Kinder rufen „Eviva il papa“. Der Petersplatz bebt. 1,4 Milliarden Katholiken haben auf diese Nachricht gewartet: Ein neuer Papst ist gewählt.

Dann übernimmt das Protokoll: Die Musikkapelle der Gendarmeria Vaticana marschiert auf den Platz ein, dann ein Piquet der Schweizer Garde, es

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.