Gesellschaft & Wissen

Wenn Berge bröckeln

Heilige Drei Brunnen in Trafoi nach dem Murgang von 2023. 300 Jahre nach seiner Erbauung wurde das Wallfahrstkirchlein erstmals selbst vermurt. Mittlerweile erstrahlt es in neuem Glanz. © Alexander Alber
 

Murgänge, Felsstürze, Massenbewegungen: was sie auslöst, wo sie Probleme schaffen und wie man sich dagegen wappnet.

Der Panoramablick ist atemberaubend. Auf der Franzenshöhe unterm Stilfser Joch lässt sich wunderbar auf die Ortlerberge blicken. Der Gletscherschliff, den der mittlerweile weit zurückgezogene Madatschferner hinterlassen hat, glänzt in der Nachmittagssonne. Mächtige Moränen ziehen sich darunter bis in den Talgrund hinab. Sie zeigen, wie sehr sich der Gletscher im Lauf der vergangenen Dekaden zurückgezogen hat. Ähnlich die Situation weiter östlich unterm Ortlerdach.

„Seht ihr die dunkle Moräne mit den vielen Rinnen rechts unterm Ortler? Das ist das Material, das voriges

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.