Frische Früchtchen
Wer darf was verkaufen? Die Posse um den Bozner Obstmarkt sagt vieles über uns als Gesellschaft aus.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 24. Juli 2025

Wir sitzen im Nadamas am Bozner Obstmarkt. Gottfried Egger hat am Tisch so Platz genommen, dass er seinen Laden immer im Blick hat. „Länger als 15 Minuten bin ich normalerweise nie weg“, mit diesen Worten startet er ins ff-Sommergespräch. Seit 38 Jahren arbeitet er hier, am Obstplatz Nummer 6. 1907 erstmals erwähnt, handelt es sich um eine der ältesten Metzgereien Bozens. Und wohl auch um einen der letzten Traditionsbetriebe in der Landeshauptstadt. Mit ff spricht er über die prekäre Zukunft seiner Zunft, über das ramponierte Image der Fleischwirtschaft und warum regionales
 
                    
                    Wer darf was verkaufen? Die Posse um den Bozner Obstmarkt sagt vieles über uns als Gesellschaft aus.
 
                    
                    Der Höhenweg führt zu den schönen Bergbauernhöfen an der bewaldeten Westflanke von Antholz-Mittertal. Der Klammbach-Wasserfall ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, von hier öffnet sich auch der Blick auf das weite Tal. Auch beim kleineren Egger-Wasserfall kann man die kühlende Frische des Gebirgswassers spüren.
 
                    
                    IDM – Rabatt für Gäste: (mh) Nur etwa sieben Prozent der Touristinnen und Touristen reisen mit der Bahn an, der Großteil nimmt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.