Immer mehr in Rente
Altersvorsorge – Statistik: (js) Immer mehr Menschen in Südtirol beziehen eine Rente: 2023 waren es 133.500 – 1,6 Prozent ...
Weil sich die Klöster leeren, zieht dort mancherorts neues Leben ein. Zum Beispiel im ehemaligen Kloster der Kreuzschwestern im Haus „Marta & Maria“ in Meran, wo heute die Hospizbewegung der Caritas einen Sitz hat. Wohl im Sinne der Schwestern, es geht ja um Nächstenliebe. Außerdem sind da noch immer die gleichen Fragen, ob nun im Kloster oder im modernen Hospiz: die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach Gerechtigkeit, nach Ewigkeit. Wenn nicht mehr viel Zeit ist, wenn es ans Sterben geht, bekommen sie etwas Drängendes.
Das wissen die haupt- und ehrenamtlichen
Altersvorsorge – Statistik: (js) Immer mehr Menschen in Südtirol beziehen eine Rente: 2023 waren es 133.500 – 1,6 Prozent ...
(ul) Generäle regieren im südostasiatischen Land Myanmar. Aber es gibt eine ganze Reihe von bewaffneten Gruppen, die sich den Militärs seit vielen ...
Aron Demetz ist einer der bekanntesten Südtiroler Künstler. Er probiert immer wieder Neues. Wer ist der Mann, der mit einer Demo gegen den Tourismus auffällig geworden ist?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.