Aufrüsten für den Frieden?
Die Welt rüstet auf. Die in Italien abgeschaffte Wehrpflicht steht wieder zur Diskussion. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
ff: Muss Italien aufgrund der weltpolitischen Lage mehr für seine Verteidigung tun?
Luigi Spagnolli: Das ist unvermeidbar. Wir befinden uns eigentlich schon in einem globalen Krieg. Wir haben derzeit zwar keine direkte militärische Front, aber wir sind mit Cyberangriffen und Falschinformationskampagnen konfrontiert. Außerdem leben wir in einem vereinten Europa, sind Teil des Verteidigungsbündnisses der Nato. Wir können nicht sagen, wir steigen aus. Wir sind im selben Boot.
Was sagen Sie
Die Welt rüstet auf. Die in Italien abgeschaffte Wehrpflicht steht wieder zur Diskussion. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
Josef Gostner hat 18 Jahre lang an seiner Villa oberhalb von Bozen bauen lassen. Nun ist sie fast fertig. Und schon gibt es wieder Ärger.
Das Landesgesetz zur Inklusion wird zehn Jahre alt. Es ist ein mutiges Gesetz, das die Rechte von Menschen mit Behinderung garantiert. Auf dem Papier.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.