Sie zögert und zögert und …
Stau ist in Südtirol ein täglicher Zustand. Kein Zustand eigentlich. Doch die, die regieren, haben nicht den Mut, dagegen etwas zu tun.
Im Café des Hotel Jarolim in Brixen gegenüber dem Zug- und Busbahnhof: eine frühe Nachmittagszeit. Moritz Holzinger kommt von einem Filmauftrag in Meran, macht einen Zwischenstopp und fährt dann weiter nach Innsbruck und Wien. Alles mit dem Zug, so wie immer. Holzinger, 26, trägt sein Büro mit sich, er arbeitet von überall aus. Er redet ziemlich schnell, die Worte sprudeln nur so aus ihm heraus.
ff: Lassen Sie uns zunächst gemeinsam auf Ihre Biografie schauen: Wie sind Sie zum Aktivisten geworden?
Moritz
Stau ist in Südtirol ein täglicher Zustand. Kein Zustand eigentlich. Doch die, die regieren, haben nicht den Mut, dagegen etwas zu tun.
Zwischen 1851 und 1900 gab es noch keine Hitzewellen. Wie heiß, oder wie kalt, es in Südtirol einmal war.
Ausstellung – Palais Mamming: (ml) Daniel Costa hat nach eigenem Bekunden seiner Tante, der Bildhauerin Irma Hölzl, viel zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.