Gesellschaft & Wissen

Radio Glauber

Die Montage eines Radios fand in verschiedenen Arbeitsschritten statt: 40 Menschen standen dabei um ein Band herum. © Archiv Unda
 

Die Unda aus Toblach war einer der größten ­Hersteller von Radioapparaten in Italien. Max Glauber hat sie vor 100 Jahren gegründet. Eine Geschichte über Pioniergeist, Technik – und Diktatur.

Als Lisa Glauber im Jahr 2004 aus den USA zurückkam, suchte sie auf Flohmärkten nach einem Unda-Radio. 39 Jahre lang hatte sie in den Vereinigten Staaten von Amerika gelebt. 2004 kehrte sie nach Como zurück, dort hatte die Familie Glauber aus Toblach seit 1940 gelebt.
Lisa Glauber will ihren Neffen einen Apparat von jener Marke schenken, die ihr Vater Max Glauber einst in Toblach begründet hatte. Die Händler auf den Märkten und in den Antiquitätengeschäften schwärmen von den Radios. Sie sind gesucht. Als Lisa Glauber nach Italien zurückkehrt, ist die Unda längst

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.