Grundnahrung Kunst
Günther Oberhollenzer aus Pfalzen leitet das Künstlerhaus in Wien. Er ist dort sehr erfolgreich. In Südtirol verteidigt er das Hofgarten-Projekt von Heller. Was will der Mann?
Als Lisa Glauber im Jahr 2004 aus den USA zurückkam, suchte sie auf Flohmärkten nach einem Unda-Radio. 39 Jahre lang hatte sie in den Vereinigten Staaten von Amerika gelebt. 2004 kehrte sie nach Como zurück, dort hatte die Familie Glauber aus Toblach seit 1940 gelebt.
Lisa Glauber will ihren Neffen einen Apparat von jener Marke schenken, die ihr Vater Max Glauber einst in Toblach begründet hatte. Die Händler auf den Märkten und in den Antiquitätengeschäften schwärmen von den Radios. Sie sind gesucht. Als Lisa Glauber nach Italien zurückkehrt, ist die Unda längst
Günther Oberhollenzer aus Pfalzen leitet das Künstlerhaus in Wien. Er ist dort sehr erfolgreich. In Südtirol verteidigt er das Hofgarten-Projekt von Heller. Was will der Mann?
Kultur-Café-Gasthaus „Salina“, Glurns. Kooperation, Resilienz, Vielfalt, Obervinschger Wille ‒ beste Voraussetzungen für ein offenes Kulturcafé
Weiter, schneller, härter: Warum immer mehr Menschen in Südtirol das Extreme suchen, erklärt Sportmediziner Alex Mitterhofer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.