„Arbeiten für Touristen“
Bergrettung: (js) Die Bergrettung im Alpenverein Südtirol (AVS) hat im Sommer ordentlich zu tun. Thomas Mair, technischer ...
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 07. August 2025
Klettern ohne Seil, Radfahren bis zur Erschöpfung, Schwimmen durch offenes, kaltes Meer. Was früher als Ausnahme galt, ist heute Teil einer wachsenden Bewegung: Immer mehr Menschen trainieren radikal und suchen das Limit, ob bei Ultra-Trails, Skitourenrennen, Radmarathons oder Bergläufen. Es geht immer weiter, immer schneller und wird immer härter. Und dabei geht es selten ums Geld. Warum aber bringen sich Menschen freiwillig an die Grenze der Erschöpfung? Darüber hat unser Magazin bei den ff-Talks am vergangenen Donnerstag auf Schloss Sigmundskron diskutiert. Gast am Podium war
Bergrettung: (js) Die Bergrettung im Alpenverein Südtirol (AVS) hat im Sommer ordentlich zu tun. Thomas Mair, technischer ...
Die Serie der ff mit Erfahrungen aus der Corona-Zeit
Der Krieg in Palästina polarisiert wie kaum ein anderer. Was er mit uns zu tun hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.