Gesellschaft & Wissen

Muss ich Kinder haben?

In der Nachbarprovinz ­Trentino gaben fünf ­Prozent der ­Menschen an, keine Kinder zu wollen. Die Ergebnisse ­dieser Studie zeigen auch, dass die Leute weniger Kinder bekommen, als sie sich ursprünglich gewünscht hatten. © freepik
 

Freiheit, Selbstverwirklichung oder die persönliche Vorstellung von Glück: Die Entscheidung für oder gegen ­Kinder prägt das Leben.

Will ich Kinder? Oder eben nicht? Und wenn ja, wie viele? Diese Fragen stellen sich Menschen spätestens mit Anfang 30 – vor allem Frauen scheinen sich entscheiden zu müssen: die Erwartungen der Gesellschaft, die Ansprüche an das eigene Leben, die individuellen Vorstellungen von Glück. Die Männer stehen weniger unter Druck, das zeigt eine spontane, wenn auch nicht repräsentative Umfrage. Einig sind sie sich oft nicht, einige antworten: „Ich weiß noch nicht genau“, andere: „Vielleicht irgendwann, in ein paar Jahren, kann gut sein, dass ich Kinder möchte.“
Männer haben

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.