Folgen müssen sie
Titelgeschichte in ff 30/25: Wie die Politik die Spitzenbeamten lenken will. Und die Bevorzugung von Florian Zerzer
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 28. August 2025
Seit Julian Stuefer im April in der ff den Aufruf las, die eigene Corona-Geschichte niederzuschreiben und an das Magazin zu schicken, schwirrte ihm lange der Gedanke im Kopf herum, ob er das wirklich tun sollte. Er ließ es dann erst einmal bleiben. Warum? Weil seine Erfahrungen, so sagt er es, „keine weltbewegenden“ waren. Und weil seine Eindrücke „keine Gräben aufzuzeigen oder zuzuschütten vermögen“.
Rund vier Monate später tut er es doch – seine Erfahrungen niederschreiben. Weil er in den bisher veröffentlichten Geschichten viel von
Titelgeschichte in ff 30/25: Wie die Politik die Spitzenbeamten lenken will. Und die Bevorzugung von Florian Zerzer
Lea Rigo will Sexualität und Trauer enttabuisieren. Dafür ist die Pustererin jetzt von Wien nach Südtirol zurückgekehrt. Ein Gespräch über Scham, persönliche Grenzen und das Gespür für den eigenen Körper.
Hermann Schnitzer, 84, hat vor 40 Jahren die „Meraner Musikwochen“ mitbegründet. Über ein Festival, das immer größer geworden ist, teure Karten und die Kraft der Musik.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.