Wenn wir wollen, schaffen wir das
Demokratien haben die Pflicht, die Menschenrechte zu achten. Das heißt auch, Geflüchtete aufzunehmen. Dafür braucht es freilich klare Regeln.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 28. August 2025
Es ist noch schlimmer als angenommen“, fasst Wissenschaftlerin Barbara Plagg die ersten Ergebnisse der laufenden Studie zur häuslichen Demenzpflege „DEM-CARE Südtirol/Alto Adige 2024–2026“ zusammen. Seit Februar 2024 untersucht das Institut für Allgemeinmedizin und Public Health Bozen gemeinsam mit dem Verein Alzheimer Südtirol/Alto Adige (ASAA), wie sehr die Betreuung Angehörige und Hauptpflegepersonen belastet.
Dafür besucht eine geschulte Mitarbeiterin die Pflegenden zu Hause – bisher wurden rund 90 Interviews geführt. Die Zwischenbilanz zeigt: Jede zweite
Demokratien haben die Pflicht, die Menschenrechte zu achten. Das heißt auch, Geflüchtete aufzunehmen. Dafür braucht es freilich klare Regeln.
Nachgefragt: (mh) Am Wochenende fand in St. Lorenzen das 5. Tiroler Marketenderinnentreffen statt. Gudrun Kofler, Tiroler ...
Die Grundstücke rund um Südtirols größten Badeteich sind im Besitz von Privaten – darunter bekannte Namen. Warum er trotzdem nicht ihr Eigentum ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.