Gesellschaft & Wissen

Saluto militare

Normalerweise trainiert die Gruppe auf den Talferwiesen. Beim Fototermin ist die Gruppe auf den Veranstaltungsplatz Alexander Langer ausgewichen. © Daniel Bologna
 

Mit Ginnastica Dinamica Militare Italiana breitet sich eine neue Sportart in Italien aus. Die Gruppe sagt, sie möchte nur Sport machen. Aber stimmt das?

Emilio Ghezzi schreit „Eins!“, und vier Erwachsene, ein Jugendlicher und ich gehen gemeinsam in die Knie. Nach einigen Sekunden das Kommando „Zurück!“, und wir bewegen uns ebenso gleichförmig in den aufrechten Stand zurück. „Zwei!“, und wieder machen alle eine Kniebeuge. Ghezzi, der Trainer, umkreist uns Teilnehmer, kontrolliert, ob die Bewegung sauber ausgeführt wurde. Bei jeder Übung zählt er mit, bei zehn angelangt, brüllen alle gemeinsam „Zehn!“.
So geht das eine Stunde lang: Hampelmann, Laufen auf dem Stand, Liegestützen und immer wieder viele Kniebeugen.

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.