Schön divers
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025

Lebten alle wie Philipp Schraut, wären die Tage der Massenmedien gezählt. Am Morgen ein cafè al banco mit Süßgebäck und ein schneller Blick in die Zeitung, das sei nichts für ihn, erklärt der Mittvierziger. Zeitung lese er keine. „Radio, Fernsehen, auch das Internet: zu Informations- oder Unterhaltungszwecken brauche ich das alles nicht.“
In der Welt passiert viel Schreckliches, er wisse um das Leid und die Ungerechtigkeit, sagt Schraut. Aber wenn man fünf Mal am Tag die gleichen Nachrichten höre, und am nächsten Morgen gehe es von vorne los – Unfälle, Morde,
Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.
(ul) Nigel Farage ist sieben Mal beim Versuch gescheitert, in das britische Unterhaus zu kommen. 2024 hat er es geschafft. Und nicht nur das: Er und ...
die Südtiroler Kirche will den sexuellen Missbrauch in ihren eigenen Reihen aufarbeiten. Es begann mit dem Missbrauchsgutachten einer Münchner ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.