Könnte man machen
Nach der Causa Goetheschule wollte die SVP Maßnahmen für die deutschsprachige Schule in Südtirol erarbeiten. Jetzt präsentiert sie ein paar vage Vorschläge.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 11. September 2025

Fünf Jahre lang haben sich Forscherinnen und Forscher in Südtirols Natur gestürzt und geschaut, wer alles da ist. Fünf Jahre lang haben sie insgesamt 320 „terrestrische“, vier Jahre lang insgesamt 120 „aquatische“ Standorte untersucht. Arten gezählt, Flora, Fauna und Lebensräume dokumentiert. Sie tun es noch immer.
Das Biodiversitätsmonitoring Südtirol (BMS) ist ein Dauerprojekt – doch inzwischen hat ein von der Europäischen Akademie Eurac angeführtes Team einen ersten Ergebnisbericht dieser Sammelarbeit vorgelegt.
Es ist eine umfassende Bestandsaufnahme
Nach der Causa Goetheschule wollte die SVP Maßnahmen für die deutschsprachige Schule in Südtirol erarbeiten. Jetzt präsentiert sie ein paar vage Vorschläge.
Kirche in der Krise. Die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen: Nach den Missbrauchsfällen hat sie nichts dazugelernt.
Die E-Commerce-Expertin gibt ihr Geld am liebsten fürs Reisen aus und kann schnell mal einen Hühnerstall bauen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.