„Schreiben entlastet“
Gianluca Battistel hat einen Roman über das Massaker von Srebrenica verfasst. Wer ist der Mann, der Wut und Empörung in Literatur verwandelt?
Erich war ein Kind, als er von einer der Schwestern eine Watsche bekam, an die er sich bis heute erinnert. Erich, der eigentlich anders heißt, ist heute 70 Jahre alt.
Er hatte etwas von der Brennsuppe verschüttet, die er in einer schweren Emailleschüssel von der Küche in den Speisesaal schleppen musste. Als die Suppe überschwappte, verbrannte er sich – und bekam eine Ohrfeige. Es war nicht die einzige und er war auch nicht der Einzige, der geschlagen wurde. Wer stotterte, bekam Prügel. Wer einen Schluck Wasser vor dem Schlafengehen trank, bekam Prügel. Als Erich seinen
Gianluca Battistel hat einen Roman über das Massaker von Srebrenica verfasst. Wer ist der Mann, der Wut und Empörung in Literatur verwandelt?
Zweisprachigkeitsnachweis – Polemik: (ml) Der Fall zweier Anästhesisten, die sich über gefälschte Sprachzertifikate einen Job ...
Die Lodenwelt feiert ihren 25. Geburtstag. Was einst als Vision von Heiner Oberrauch und Manfred Profanter begann, ist heute ein lebendiger Ortsteil von Vintl.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.