Gesellschaft & Wissen

Die Macht ist ihre Droge

Südtirols politische Dreifaltigkeit: Landeshauptmann Arno Kompatscher, SVP-Obmann Dieter Steger, Fraktionsvorsitzender und Landessekretär Harald Stauder. Es gibt wenig neue, frische Akzente. © Alexander Alber
 

Seit fast zwei Jahren regiert die SVP mit den Fratelli d’Italia. Dafür zahlt sie einen hohen Preis. Eine Analyse zum 80. Geburtstag.

Am 8. Mai 1945 lud der Bozner Kaufmann Erich Amonn zu einem Treffen in der Villa Malfer in Bozen Gries ein: An die 20 Männer aus ganz Südtirol kamen. Sie gründeten an diesem Tag die Südtiroler Volkspartei. Die SVP kann stolz sein auf ihre 80-jährige Geschichte. Sie ist die Partei der Autonomie, die den Südtirolerinnen und Südtirolern großen Wohlstand, Frieden und Fortschritt gebracht hat.
80 Jahre – das ist ein Menschenleben. Und eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen.
Von den 80 Jahren regiert die SVP in Südtirol seit 76 Jahren, bis 2013 mit absoluter Mehrheit. Von

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.