Gesellschaft & Wissen

Hoffen und anpacken

Lukas Zimmerhofer von der Sozialgenossenschaft Somnias: „Kinder dürfen nicht zu Leidtragenden gesellschaftlicher Auseinandersetzungen werden.“ Auch deshalb bietet Somnias Alternativen zu abgesagten Schulausflügen. © sirmproductions
 

Die Lohnverhandlungen stecken fest, der Lehrerprotest geht weiter. Dazwischen öffnen sich jetzt neue Wege für außerschulische Tätigkeiten.

Not macht erfinderisch, sagt der Volksmund. Das gilt auch in Zeiten von Lehrerprotesten. Seit Schulbeginn, also seit knapp zwei Monaten, setzen Südtirols Lehrpersonen Ausflüge und Lehrausgänge aus. Auch Expertenunterricht, Workshops, Autorenlesungen – findet alles nicht statt. Das ist kein Streik. Die Lehrerschaft setzt Aktivitäten und Tätigkeiten aus, zu denen sie nicht verpflichtet ist. Sie tut das für eine angemessene Entlohnung, vor allem aber auch für eine bessere Bildung (ff hat berichtet).
All das wirbelt zurzeit das Alltagsleben – und für viele auch das

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.