Gesellschaft & Wissen

Die politisch ­Aktivsten

Manfred Schullian Kanzlei Schullian & ­Senoner & Partner, Bozen © Alexander Alber
 

Die Diplomarbeit, mit der Manfred Schullian Mitte der 1980er-Jahre sein Jus­studium beendete, trägt einen nüchternen Titel: „Problemi strutturali del sistema sanitario nazionale e provinciale“. Das Kinderbuch, das er gemeinsam mit Christoph Senoner 2006 geschrieben hat, hat einen witzigeren Titel: „Balduin der Kofferfisch“. Ein Anwalt, der ein Kinderbuch schreibt? Ein ehemaliger Bürgerlistler (Kaktus, Kaltern), der seit zwölf Jahren für die SVP in der Abgeordnetenkammer sitzt? Ein Politiker, der

ff: Herr Schullian, wann haben Sie das letzte Mal gestritten?
Manfred Schullian: Als Anwalt vorgestern. Ich habe mich über eine Beamtin geärgert und mich in Rage geredet, zum wirklichen Streit kam es dann doch nicht.
Und politisch?
Ich streite in Rom immer wieder mit Leuten, mit denen ich privat gut auskomme, politisch aber nichts am Hut habe. Vor zwei Wochen mit dem Kammerabgeordneten Marco Grimaldi von Alleanza Verdi e Sinistra. Den mag ich, aber manchmal sind seine Wortmeldungen echt anstregend.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.