Die Preise steigen
Wird Wohnraum mit der 100-prozentigen Konventionierung tatsächlich günstiger? Nein, kritisieren Fachleute. Das Gegenteil sei der Fall.

Hubert Messner lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Aber der laute Protest der Hausärzte gegen die Gemeinschaftshäuser und die Reform, die ihnen zugrunde liegt, macht ihn sichtlich nervös. Die Kritik, kontert er, sei in vielen Punkten kaum nachvollziehbar.
Zum Gespräch treffen wir ihn im Landhaus Nummer 12, dort wo sein Ressort untergebracht ist. Mit am Tisch sitzt Michael Mayr, als Ressortdirektor federführend in den Verhandlungen rund um die Zusatzverträge. Die Stimmung ist aufgeheizt, es besteht jede Menge Redebedarf. Also fragen wir gleich zu
Wird Wohnraum mit der 100-prozentigen Konventionierung tatsächlich günstiger? Nein, kritisieren Fachleute. Das Gegenteil sei der Fall.
Südtirol ist ein sicheres Land. Trotzdem sehen sich viele Menschen von Ganoven umzingelt. Was stimmt da nicht?
Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 47/25 über eine Online-Befragung unter dem Bildungspersonal
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.