Verschrotter unter sich
Matteo Renzi hat sich am Sonntag selbst abgewählt und Italien in die wahrscheinlich längste Regierungskrise seiner Geschichte gestürzt. Über einen Politiker, der über den eigenen Schatten stolperte.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016
Bastelbuch: (ct) Sabine Lohf leitet Kinder an, wie sie das Warten auf Weihnachten verkürzen können: In der gemütlichen Stube oder Küche, in fröhlicher Bastelrunde, werken sie mit Pappkarton, Tonpapier, Tannenzapfen, Lametta, Nüssen. Sie schmücken die Wohnung mit ihrem eigenen Adventskalender oder den mit Silberfarbe besprühten Zweigen, an die sie Schneeflöckchen hängen, die sie flockig leicht aus Papiertaschentüchern zupfen. Lohfs bringt die Phantasie zum Blühen. Klar, dass sie Maria und Josef mit richtig festen Schuhen ausstatten, denn der Weg ist weit bis
Matteo Renzi hat sich am Sonntag selbst abgewählt und Italien in die wahrscheinlich längste Regierungskrise seiner Geschichte gestürzt. Über einen Politiker, der über den eigenen Schatten stolperte.
Zehn Jahre lang war Giovanni Salghetti Drioli Bürgermeister in Bozen. Heute arbeitet er ehrenamtlich für die Gesellschaft. Und kann es sich erlauben, deutlich zu werden, wenn es um Politik und soziales Engagement geht.
Italien wird nach diesem Verfassungsreferendum zwar nicht zentralistischer, dafür aber kehrt wieder das alte, verkrustete Italien zurück. Einen politischen Plan hat nämlich keiner der sogenannten Wahlsieger.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.