Die Atempause
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2016
TV-Film: (gm) „Endabrechnung“, ein „Landkrimi“ des ORF, spielt in Meran und Umgebung. Er erzählt vom unglücklichen Commissario Höllbacher (Robert Palfrader) und seinem auf andere Art unglücklichen Freund, einen gescheiterten Hotelier und Lebemann. Den Commissario und seinen Freund (Harald Windisch, so richtig plakativ fertig) verbindet der Alkohol, im Umgang mit dem Gesetz trennt sie nur ein schmaler Grat. Der eine wie der andere ist auf Rache aus. Man kann es ja sagen, weil es der Film selber schnell verrät: Der Mörder ist der Freund des Kommissars.
Die österreichische Präsidentschaftswahl ist geschlagen. ORF-Journalist Andreas Pfeifer über den Sieg von Alexander Van der Bellen und warum er nur eine kurze Verschnaufpause ist.
Zehn Jahre lang war Giovanni Salghetti Drioli Bürgermeister in Bozen. Heute arbeitet er ehrenamtlich für die Gesellschaft. Und kann es sich erlauben, deutlich zu werden, wenn es um Politik und soziales Engagement geht.
Theater: (su) Bruneck, im Jahre 2036. Sechs eindeutig gealterte Schauspieler wurden von Apollo dazu verdammt, ihren Lebensabend im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.