„Eigentlich zum Schämen“
Ausländer, die hier leben und arbeiten, müssen eine deutlich höhere Hürde meistern als Einheimische, um ein Recht auf eine Wohnung zu haben. Auf Herbergssuche im reichen Südtirol.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Jugendbuch: (ct) Mit seinem Fuchsgrinsen irritiert und fasziniert er. Doch das Lächeln verheißt nichts Gutes. Red ist ein Geo-Cacher, in Berlin gibt es viele versteckte Orte. Cachen, eine moderne Schnitzeljagd, macht Spaß, Verstecke zu legen noch mehr. Reds Cache, dem er unentwegt nachjagt, ist Leyla. Das Spiel jedoch gefällt Max, Leylas Freund, nicht. Der Roman von Marlene Röder (Cache, Fischer 2016, 253 Seiten, 16 €) liest sich wie ein herbeigeschriebener Beziehungs-Seiltanz, bei dem der Absturz vorgezeichnet ist. Das Buch bleibt unausgegoren trotz großer
Ausländer, die hier leben und arbeiten, müssen eine deutlich höhere Hürde meistern als Einheimische, um ein Recht auf eine Wohnung zu haben. Auf Herbergssuche im reichen Südtirol.
St. Ulrich und sein Vollzeitbürgermeister: (doc) Leander Moroder beschreibt ihn als „super Mitarbeiter“, den er nicht missen ...
zur Weihnachtsgeschichte gehört der Stern von Bethlehem wie die Vanille zu den Kipferln. Ob Maria und Josef heutzutage allerdings noch eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.