„Ein bisschen sind wir alle Voyeure“
Keiner erzählt leidenschaftlicher vom Bösen als der Journalist und Buchautor Artur Oberhofer. Was die vielen Südtiroler Morde der Vergangenheit über Land und Leute aussagen, erklärt er im Gespräch mit ff.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Musik: (mt) Claudio Monteverdis „Marienvesper“ ist ein vielfarbiges Meisterwerk, in dem sakrale und profane Stilelemente zu einer vielschichtigen Summa der Musik seiner Zeit zusammengeführt werden: neue Monodie und alte Polyphonie, vokaler Affektausdruck und instrumentale Virtuosität, Passagen von überraschender Modernität und vertraute kirchliche Klänge.
Für die Aufführung in Bozen konnten der Konzertverein und „Musik und Kirche“ hochkarätige Interpreten gewinnen: „amarcord plus“ und die „lautten compagney Berlin“ unter der Leitung von
Keiner erzählt leidenschaftlicher vom Bösen als der Journalist und Buchautor Artur Oberhofer. Was die vielen Südtiroler Morde der Vergangenheit über Land und Leute aussagen, erklärt er im Gespräch mit ff.
Der Advent ist da, Weihnachten nah – und noch immer kein Geschenk? Da können wir helfen: Die ff-Redaktion empfiehlt neue, wiederentdeckte und zeitlose Bücher. Zum Verschenken und Schenkenlassen.
zur Weihnachtsgeschichte gehört der Stern von Bethlehem wie die Vanille zu den Kipferln. Ob Maria und Josef heutzutage allerdings noch eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.