„Wir wollten Wege öffnen“
Die Kulturzeitschrift Arunda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie lebt schon länger als gedacht. Jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Einer der jungen Männer, die am Fotoprojekt von Ludwig Thalheimer teilnahmen, lebt inzwischen auf der Straße. Er kann weder lesen noch schreiben. Wie soll er so bloß hier überleben?
Der Bozner Fotograf (er arbeitet regelmäßig auch für dieses Magazin) traf den 21-Jährigen vor einigen Monaten im Haus „Aaron“, einem Heim der Caritas für Asylbewerber am Stadtrand von Bozen. Es gab Reibereien, der junge Mann wurde aus dem Haus verwiesen, in dem sich 130 Menschen drängen, die große Mehrzahl davon Männer.
Thalheimer hatte sich gefragt: Was kann ich mit meinen
Die Kulturzeitschrift Arunda feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie lebt schon länger als gedacht. Jetzt stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?
Italien und Südtirol nach dem Verfassungsreferendum: Titelgeschichte in ff 49/16
Erste Lustgefühle verspürte der Buchautor einst beim Anblick der Rettungsschwimmerinnen von „Baywatch“. Heute ist er ein passabler Bügler und liest die Gala auf dem Klo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.