Südtirol-Freund wird Premier
Regierungsbildung in Rom: (doc) „Wir sind sehr zufrieden damit, welchen Wohlstand Südtirol hat und wie gut das Land verwaltet ...
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2016
Ärgern tut es ihn schon, was man da jetzt über die Arunda geschrieben hat. Doch Hans Wielander wahrt Contenance, Fassung. So wie er das seit mindestens vier Jahrzehnten hält. Seit er Geburtshelfer, Kopf, Anreger, Zuträger und Geldeintreiber der Kulturzeitschrift ist. Man könnte auch Chefredakteur sagen. Aber einen deklarierten Chef hat es bei der Arunda, dessen Ausgaben viel eher Büchern als Zeitschriften gleichen, nie gegeben. Glaubt man Formalisten und Nörglern, dann hat es selbst eine Redaktion nie gegeben, die diesen Namen verdient, genauso wenig wie eine Redaktionssitzung.
Regierungsbildung in Rom: (doc) „Wir sind sehr zufrieden damit, welchen Wohlstand Südtirol hat und wie gut das Land verwaltet ...
Ein Blick auf die Wahlergebnisse zeigt: Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ende der Politik. Höchste Zeit, die Politik zu verteidigen, findet Ulrich Ladurner.
Architektur: (gm) In der „Galerie Prisma“ erzählt Markus Scherer davon, wie (seine) Architektur entsteht. Anhand von Videos, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.