Personenkontrolle
Niklas Heiss, 25, ist mit dem Pfann-Ohmann-Preis ausgezeichnet worden. Der Brixner Architekturstudent an der Technischen Uni Wien ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2016
Kinderbuch: (ct) Die bekannte Weihnachtsgeschichte über den Geizhals Scrooge von Charles Dickens (1812–1870) gewinnt augenscheinlich an Präsenz durch die fotografisch genauen Illustrationen von Roberto Innocenti. Jede Schuhsohle im Schnee kann man erkennen, jedes Haar, jede Zahnlücke, all die überdrehten Gesten. Das Staunen und Grinsen der Leute auf den Straßen und in den Stuben beschwört Innocenti durch zwiespältige Fröhlichkeit und böse Schatten, Scrooges Geister lösen sich in Nebel auf, und der alte Knauser erfährt Läuterung. Er wird ein guter Mensch, und
Niklas Heiss, 25, ist mit dem Pfann-Ohmann-Preis ausgezeichnet worden. Der Brixner Architekturstudent an der Technischen Uni Wien ...
Man muss nichts Neues erfinden, wenn man als Bauer abseits von Obstgenossenschaften und Milchhöfen bestehen will. Am Roatnocker-Hof am Deutschnonsberg ist das Alte Trumpf, Getreide und Milch veredelt man selber. Weil man „noch Bauer sein“ will.
Man kann auch ein Magazin mit guten Nachrichten machen – ohne den Realitätssinn auszublenden. Also haben wir die „best of bad news“ des Jahres 2016 kurzerhand zu den „best of good news“ umgemodelt. Die Erkenntnis? So schlimm war 2016 auch wieder nicht!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.