Der Turbinen-Mann
Er ist 89 und geht jeden Tag Ski fahren: Über eine Zufallsbegegnung mit Anton Lageder. Der Elektroingenieur ist einer der Pioniere der technologischen Aufrüstung der Südtiroler Skigebiete – und ein abgebrühter Zocker.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 05. Januar 2017

Ausstellung: (gm) Das Museum für moderne Kunst in Rovereto (Mart) ist aus dem Futurismus heraus geboren, jener Kunstrichtung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts Avantgarde war und sich dann dem Faschismus hingab. Der Futurismus pries Technik, Geschwindigkeit, Fortschritt und den Krieg, er hielt sich nicht an überkommene Formen. Die Kunst geriet in Bewegung wie in „Antigrazioso“ (Bild) von Umberto Boccioni (1882–1916, der Künstler starb im Ersten Weltkrieg). Anhand von 180 Werken zeigt das Mart, wie Boccioni alle Konventionen sprengte und von welchen
Er ist 89 und geht jeden Tag Ski fahren: Über eine Zufallsbegegnung mit Anton Lageder. Der Elektroingenieur ist einer der Pioniere der technologischen Aufrüstung der Südtiroler Skigebiete – und ein abgebrühter Zocker.
Holzbau und Erdbeben sind das große Thema des Grödner Bauingenieurs Daniel Moroder. Von Neuseeland aus versucht er, ein neues System für erdbebensichere Holzbauten in die Welt zu tragen.
Silvius-Magnago-Platz: (nd) „Mit Steuergeld muss sorgfältiger umgegangen werden. Die Kosten für die Neugestaltung des ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.