„Gegengift und Krankheit“
Das Museion in Bozen zeigt Kunst aus der eigenen Sammlung: über 100 Fotografien. Eine Ausstellung, die sich sehen lassen kann. Und sich auf das stützt, was man hat.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Film: (gm) „Paterson“ von Jim Jarmush ist eine Ode an die Kleinstadt. Und an die Poesie. Der Film (Filmclub Bozen) ist komponiert wie ein Gedicht, jeder Tag eine Strophe. Handlungsarm, aber seinen Figuren zugetan.
Paterson (Adam Driver) ist Busfahrer, jeden Morgen bricht er um dieselbe Zeit von zu Hause auf, Küsschen für seine Laura, Frühstück, Marsch zum Busdepot, die immer gleichen Kollegen. In den Pausen schreibt er Gedichte. Er heißt wie seine Stadt, der der Dichter William Carlos Willams ein Großpoem gewidmet hat. Er befand: „Ein Mensch ist sich
Das Museion in Bozen zeigt Kunst aus der eigenen Sammlung: über 100 Fotografien. Eine Ausstellung, die sich sehen lassen kann. Und sich auf das stützt, was man hat.
Theater: (gm) Die Geschäftsidee entsteht auf der Toilette, auf der ein frauenloser Koffer die Menschheit bedroht: Warum nicht den ...
Bahnhofsareal Bozen: (nd) Die Verbauung des Bozner Bahnhofsareals wird zum Politikum. Auf seiner Pressekonferenz beharrte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.