Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Ausgabe geht es sehr oft darum, wie offen oder wie eng Südtirol ist. Es geht darum, wie die Kirche dem Auftrag des Evangeliums folgt und ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2017
Fotobuch: (gm) Der Salurner Fotograf Albert Ceolan (55) zeigt sich in seinem neuen Fotoband von der Schönheit der Natur gerührt. „Racconto d’inverno / Wintererzählung“ (Alberto Ceolan Edizioni, 173 Seiten, 30 €) ist der Auftakt zu einem Fotozyklus über die Jahreszeiten. Es sind Bilder, die auf Schönheit aus sind, nicht auf den Bruch, sie suchen die Stille, die Einsamkeit, den unberührten Fleck. Ceolan ist zweifelsohne ein Romantiker, so wie er auf Schnee, Landschaft und Menschen blickt. Wer Natur fotografiert, steckt immer in einem Dilemma: Wie sich bewegen
in dieser Ausgabe geht es sehr oft darum, wie offen oder wie eng Südtirol ist. Es geht darum, wie die Kirche dem Auftrag des Evangeliums folgt und ...
Film: (gm) „Paterson“ von Jim Jarmush ist eine Ode an die Kleinstadt. Und an die Poesie. Der Film (Filmclub Bozen) ist komponiert ...
Fenster aus dem Katalog kommen für Stararchitekten wie Rem Kohlhaas oder Coop Himmelblau nicht in Frage. Sie setzen bei ihren Prestigeprojekten auf Sonderkonstruktionen aus Glas und Metall – angefertigt beim Fassadenbauunternehmen Frener & Reifer in Brixen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.