Zeitgenosse Salvatore
Kunstbuch: (gm) In ihrem neuen Buch erzählt Hanna Battisti von Salvatore, 50 Jahre alt, müde für 90. Ein Mensch, der in die Welt ...
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Film: (gm) Die österreichische Agrarlobby hat den Film nicht besonders gemocht. Dabei ist „Bauer unser“ keine Fundamentalkritik an der herkömmlichen Produktionsweise. Der Dokumentarfilm von Robert Schabus zeigt, wie Bauern um ihr Überleben kämpfen. Und er zeigt dabei die Gründe derjenigen, die meinen, es ginge nur mit noch mehr und noch billiger, und derjenigen, die versuchen, anders zu wirtschaften. Das ist ja auch in Südtirol eine große Diskussion, die Zukunft der Landwirtschaft. Und auch hier reagiert die Bauernlobby auf Kritik dünnhäutig.
„Bauer
Kunstbuch: (gm) In ihrem neuen Buch erzählt Hanna Battisti von Salvatore, 50 Jahre alt, müde für 90. Ein Mensch, der in die Welt ...
Luftdichte Wände, Schimmel und ständige Kontrollen – das Klimahaus hat mit zahlreichen Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Architektin Irmgard Brunner schafft Klarheit.
Basketball-Profi, das wäre auch spannend gewesen. Doch Paolo Lugli hat sich für einen anderen Weg entschieden: Seit vergangener Woche ist der Professor für Nanotechnologie neuer Rektor an der Uni Bozen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.