Tutti-frutti ohne Sahne
Wie die Grillini in diesem Jahr beweisen wollen, dass sie in den nächsten Jahren dieses Land regieren können. Und dabei zu einer fast normalen Partei werden.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2017
Jugendroman: (ct) Der Entwurf für die Zukunft steht: Abi, Studium, Beruf. Doch daraus wird nichts: Feri ist 17 und schwanger. Weil die Liebe über sie kam, einfach so. Von Moralisieren allerdings hält Klaus Kordon nichts, das erledigen Feris Eltern. Kordon verschreibt sich dem Verständnis, er nutzt die Kraft von Sehnsucht und Trost als poetische Stilmittel. „Der einarmige Boxer“ (Beltz & Gelberg 2016, 221 Seiten, 19,20 Euro) ist ein Plädoyer gegen die Angst, genaugenommen gegen die Angst vor der Angst. Feri hält ihre Zweifel aus, auch die von Vater und Mutter
Wie die Grillini in diesem Jahr beweisen wollen, dass sie in den nächsten Jahren dieses Land regieren können. Und dabei zu einer fast normalen Partei werden.
Sanität: (aa) Das Gedächtnis spielt uns allen zuweilen seltsame Streiche. Es war im vergangenen Mai, als der Abgeordnete Paul ...
Luftdichte Wände, Schimmel und ständige Kontrollen – das Klimahaus hat mit zahlreichen Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Architektin Irmgard Brunner schafft Klarheit.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.