Die Macht der Sprache
Film: (gm) In „Arrival“ von Denis Film geht es um die Kunst der Verständigung, das mühsame Erlernen einer Sprache, um einen ...
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 26. Januar 2017
Theater: (gm) Jetzt laufen im ORF wieder die alten Folgen von „Kottan“, einer Krimiserie aus vergangenen Zeiten. Der Kaffee ist zu heiß wie schon vor 40 Jahren, der Kommissar grantig, und die Alte hat zu Hause die Hosen an. Kottan ist Kult und nicht besonders gut gealtert. Bei „Kottan“ passiert nicht viel, aber es läuft der Schmäh, den die Wiener für unvergleichlich halten.
Jan und Tibor Zenker verwalten den Nachlass ihres Vaters Helmut Zenker, des Erfinders von Kottan. Er war der erste Proleten-Ermittler in der Geschichte des deutschsprachigen Fernsehens.
Film: (gm) In „Arrival“ von Denis Film geht es um die Kunst der Verständigung, das mühsame Erlernen einer Sprache, um einen ...
Ordnung muss sein, das sagt sich so leichthin. Ordnung, das hat immer auch etwas mit Pflichterfüllung zu tun, ja, auch mit Moral. Wie viel lebendiger ...
Mord auf offener Straße gehört in Guatemala zum Alltag. Um die Gewaltbereitschaft des Landes zu verstehen, forscht die Südtiroler Anthropologin Evi Kostner an einem ungewöhnlichen Ort: im Gefängnis.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.