Versuchung Internet
Soziale Medien: (ds) Jugendliche gehen oft sorglos mit Facebook, WhatsApp und Co. um: Deswegen haben die Landesräte Waltraud Deeg ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Kunst: (gm) Die Künstlerin Gabriela Oberkofler (42) ist auf einem Bauernhof in Jenesien aufgewachsen. Auf einer Fotografie sieht man sie in Tracht auf einem Haflinger, eine Mistgabel in der Hand, die Dolomiten im Hintergrund. Die Inszenierung bricht die Idylle – wie in vielen ihrer Arbeiten.
So ist es auch in ihrer Ausstellung im Volkskunstmuseum in Innsbruck (Prekäre Leben, bis 26. März, täglich 9–17 Uhr). Oberkofler konfrontiert sich mit dem Bereich des Museums, der der Volksfrömmigkeit gewidmet ist – Votivtafeln, Fruchtbarkeitsamulette, Puppen,
Soziale Medien: (ds) Jugendliche gehen oft sorglos mit Facebook, WhatsApp und Co. um: Deswegen haben die Landesräte Waltraud Deeg ...
Kunst: (gm) Die Heimat, das ist ja so ein schweres Ding, als Wort gibt es sie nur auf Deutsch. Im Unterschied etwa zur „patria“, ...
Tessa und Arianna Moroder haben sich in Prato in der Toskana niedergelassen. Als Unternehmerinnen in der Textilbranche. Was hat die Schwestern aus Bozen bloß dazu bewogen, in einer Branche zu arbeiten, die einen beispiellosen Umbruch erlebt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.