Der neue Wind
ff 5/17 berichtete, wie die Bozner Uni stärker mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten und mehr Drittmittel einwerben will.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Fotografie: (gm) Der Bozner Fotograf Enrico Pedrotti (1905–1965) hat ein großes Archiv hinterlassen, das von seinem Sohn verwahrt wird. 63 emblematische Fotografien daraus (durchwegs schwarz-weiß) hat Valentina Cramerotti nun für die Galerie foto-forum in Bozen aus dem Archiv geholt (bis 11. März, Di.–Fr., 15–19, Sa., 10–12). Sie verfolgt dabei drei Stränge: Landschaftsaufnahmen, Porträts und die „Fotocollagen“, die in Zusammenarbeit mit den Futuristen Fortunato Depero entstanden sind. Pedrotti war, zeigt sich, ein Moderner. Und gleichzeitig, man
ff 5/17 berichtete, wie die Bozner Uni stärker mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten und mehr Drittmittel einwerben will.
Woran liegt es, dass nach der Generation Paris es niemand mehr an die Weltspitze schafft? Eine Ursachenforschung in der knallharten und teuren Rennszene, die viele Jugendliche abschreckt – und in der Südtirol den Anschluss verloren hat.
Soziale Medien: (ds) Jugendliche gehen oft sorglos mit Facebook, WhatsApp und Co. um: Deswegen haben die Landesräte Waltraud Deeg ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.