Boom und Boomerang
Braucht die Kurstadt Meran neue Tourismuszonen und Hotels? Darüber wird im touristischen Hotspot an der Passer gerade trefflich gestritten. Und nicht nur dort.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2017
Fotografie: (gm) Der Bozner Fotograf Enrico Pedrotti (1905–1965) hat ein großes Archiv hinterlassen, das von seinem Sohn verwahrt wird. 63 emblematische Fotografien daraus (durchwegs schwarz-weiß) hat Valentina Cramerotti nun für die Galerie foto-forum in Bozen aus dem Archiv geholt (bis 11. März, Di.–Fr., 15–19, Sa., 10–12). Sie verfolgt dabei drei Stränge: Landschaftsaufnahmen, Porträts und die „Fotocollagen“, die in Zusammenarbeit mit den Futuristen Fortunato Depero entstanden sind. Pedrotti war, zeigt sich, ein Moderner. Und gleichzeitig, man
Braucht die Kurstadt Meran neue Tourismuszonen und Hotels? Darüber wird im touristischen Hotspot an der Passer gerade trefflich gestritten. Und nicht nur dort.
Soziale Medien: (ds) Jugendliche gehen oft sorglos mit Facebook, WhatsApp und Co. um: Deswegen haben die Landesräte Waltraud Deeg ...
Internationalisierung, Entprovinzialisierung, Pluralisierung. Wie der Sozialist Bruno Kreisky, Außenminister bei den Südtirol-Verhandlungen in den Sechzigerjahren und später Bundeskanzler Südtirol geprägt hat. Gedankt hat ihm Südtirol für seine Leistung nie.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.