150 Millionen in die Sackgasse
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt, aber hat sie auch einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Literatur: (gm) Zwei Menschen hat Helmut Bacher erschossen, jetzt ist er frei und verlangt einen Teil seines Erbes. Damit beginnt der neue Roman von Siegfried Nitz, mit dem Läuten des Postboten, mit einem Brief, der das Leben von Margaret umstürzt. Sie muss sich nach 20 Jahren wieder mit den alten Geschichten auseinandersetzen.
Davon erzählt „Aber wir hatten dich doch alle so lieb“ (Edition Raetia 2017, 113 Seiten, 18 Euro). Nachdem der Postbote geklingelt hat, muss Margaret ein Bündel an Briefen und Dokumenten öffnen, das ihr Onkel Franz hinterlassen
Die Riggertalschleife ins Pustertal wird von allen bejubelt, aber hat sie auch einen Sinn? Titelgeschichte in ff 3/17
„Il Mercato Centrale“, Florenz-San Lorenzo. 14 Stunden nonstop, ganzjährig und ohne Ruhetag.
Die Italiener, die in Südtirol etwas zu melden haben – meistens nicht als Erste.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.