„Die Sprache wird menschlicher“
Sprachreisen bieten Gelegenheit zum Üben, motivieren aber auch zum Weiterlernen, indem sie eine Sprache in ihrer natürlichen Umgebung erlebbar machen. Individuelle Angebote sprechen alle Altersgruppen an.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2017

ff: Was hat Sie so beeindruckt an der Kunst, dass Sie sich ihr verschrieben haben, zuerst als freie Kuratorin, jetzt als künstlerische Leiterin von Kunst Meran?
Christiane Rekade: Ich bin mit Kunst groß geworden, mein Vater war Künstler. Er hat sich da, wo ich aufgewachsen bin, in der Schweiz, im Appenzeller Land sehr für die regionale Kunstszene eingesetzt, wir Kinder sind oft zu Ausstellungen mitgegangen. Am Gymnasium habe ich gemerkt, dass Kunst auch etwas ist, was man studieren kann, dass die Beschäftigung mit Kunst auch ein Beruf sein
Sprachreisen bieten Gelegenheit zum Üben, motivieren aber auch zum Weiterlernen, indem sie eine Sprache in ihrer natürlichen Umgebung erlebbar machen. Individuelle Angebote sprechen alle Altersgruppen an.
Wie mit dem Kreuz Stimmung gemacht wird: „Panorama“-Kommentar in ff 6/17; Leserbrief in ff 7/17
Große Zeiten brechen an, daher ist keine Zeit für Kleinkariertes. Geopolitische Gedanken, die auch nach der fünften Jahreszeit noch Gültigkeit haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.