Aus dem Takt
Was passiert mit Südtirols Gesundheitssystem, wenn erst einmal das neue Gesetz in Kraft ist? Die Geschichte von einer Reform, die einmal eine strahlende Zukunft hatte und heute unter ihrem Image leidet.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2017
ff: Was hat Sie so beeindruckt an der Kunst, dass Sie sich ihr verschrieben haben, zuerst als freie Kuratorin, jetzt als künstlerische Leiterin von Kunst Meran?
Christiane Rekade: Ich bin mit Kunst groß geworden, mein Vater war Künstler. Er hat sich da, wo ich aufgewachsen bin, in der Schweiz, im Appenzeller Land sehr für die regionale Kunstszene eingesetzt, wir Kinder sind oft zu Ausstellungen mitgegangen. Am Gymnasium habe ich gemerkt, dass Kunst auch etwas ist, was man studieren kann, dass die Beschäftigung mit Kunst auch ein Beruf sein
Was passiert mit Südtirols Gesundheitssystem, wenn erst einmal das neue Gesetz in Kraft ist? Die Geschichte von einer Reform, die einmal eine strahlende Zukunft hatte und heute unter ihrem Image leidet.
Theater: (gm) In Unterwäsche treten die Darsteller vor das Publikum: Seht her, wie verletzlich wir sind, wir entblößen uns vor ...
Das Traminer Wudele möchte gerne klatschen können und isst zum Frühstück Schüttelbrot.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.