Die 150-Prozentige
Anna Näckler ist die erste und einzige ausgebildete Skiservicetechnikerin in Südtirol. Und das mit gerade mal 21 Jahren. Ganz schön mutig. Ihre Träume stellt sie dafür hinten an.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2017

Fotografie: (gm) Das Studio des Fotografen Ludwig Thalheimer liegt leicht versetzt hinter dem Museion in Bozen. An der Außenwand kann man sehen, was Thalheimer (55, er arbeitet auch häufig für dieses Magazin) macht. Dort zeigt er in einer Vitrine seine Bildpaare. Damit hat Thalheimer auch an zwei Fotowettbewerben teilgenommen, am Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung in Karlsruhe – seine Bildpaare wurden in Ausstellung und Katalog aufgenommen, und am Hellerau Photography Award in Dresden. Auch dort kam Thalheimer in die Endauswahl. „Es ist“, schreibt er, „eine
Anna Näckler ist die erste und einzige ausgebildete Skiservicetechnikerin in Südtirol. Und das mit gerade mal 21 Jahren. Ganz schön mutig. Ihre Träume stellt sie dafür hinten an.
In keinem anderen Betrieb wird dermaßen oft gestreikt wie in der Sad AG. Dieser Konflikt, in dem es nicht nur um Arbeiterrechte, sondern auch um Machtkämpfe zwischen den Gewerkschaften geht, könnte für die Beschäftigten böse enden.
Sprachreisen bieten Gelegenheit zum Üben, motivieren aber auch zum Weiterlernen, indem sie eine Sprache in ihrer natürlichen Umgebung erlebbar machen. Individuelle Angebote sprechen alle Altersgruppen an.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.