Reinhard Verdorfer
Am liebsten trägt er seine Bio-Baumwolljeans, wenn er über das US-„Trumpeltier“ spricht und sich mit seinen Worten mal wieder überschlägt. Auf dem Klo hat er die Ruhe für die ff-Lektüre.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 02. März 2017
In sechs Monaten sind wir wieder da, sagt Verena Zannantoni, schnallt sich den Rucksack auf, greift zum Koffer und betritt mit ihrem Freund Hannes Ciatti das Flugzeug, das sie nach Australien bringen wird. Ein halbes Jahr reisen, vielleicht ein bisschen arbeiten. Work and Travel, so wie es schon viele andere Mittzwanziger gemacht haben. Und danach? Erst mal wieder zurück in die Heimat, nach Südtirol. Und dann mal schauen, irgendetwas wird sich schon ergeben.
Das war 2006. Aus einem halben Jahr wurde ein ganzes, wurden zwei, drei und schließlich sechs. Immer wieder vertrösten sie
Am liebsten trägt er seine Bio-Baumwolljeans, wenn er über das US-„Trumpeltier“ spricht und sich mit seinen Worten mal wieder überschlägt. Auf dem Klo hat er die Ruhe für die ff-Lektüre.
ff: Wie genießen Sie Ihren Ruhestand? Anton Schenk: Offiziell bin ich zwar in Pension, aber ich habe die ...
Waltraud Deeg will aus Südtirol ein familienfreundliches Land machen. Familie, sagt die Landesrätin, muss heute in einem „breiten Kontext“ betrachtet werden. Ein Gespräch über Möglichkeiten, Grenzen und Auswüchse familienpolitischer Maßnahmen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.