„Triefend von Blut“
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Literatur: (gm) Der neue Roman von Erri De Luca nahm seinen Ausgang in der Stube von Lois Anvidalfarei und Roberta Dapunt in Pedratsches, er Bildhauer, sie Dichterin. Lois Anvidalfarei erzählte eine Geschichte, die die Imagination des bekannten Schriftstellers in Gang setzte.
„La natura esposta“ (Feltrinelli 2016, 123 Seiten, 13 Euro) erzählt von einem Bildhauer in einem Bergdorf, der kleine Arbeiten ausführt und Flüchtlinge über die Berge bringt. Er ist ein besonderer Schlepper; er gibt ihnen das Geld zurück. Als er auffliegt, zieht er sich an einen
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
ff-Extra Wohnen: Wer hat die schönste Küche im Land? Diese Frage hat sich so herum noch nie jemand gestellt. Aus diesem Grund hat ...
Buch: (gm) Ein Galgen baumelt von Goethes Buche im KZ Buchenwald bei Weimar. Es war der Baum, den die Nazis übrig ließen, als sie ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.