Kultur
Fingerzeig
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Bilderbuchklassiker: (ct) Als „Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder“ von Jörg Müller 1973 erschien, entpuppte sich der Aufruf gegen die Umweltzerstörung gleich als Meilenstein der Bilderbuchillustration. Kein moralisierender Appell, mit den eindringlichen Bildern der Sammelmappe zielt der Zeichner auf Gefühl und Verantwortung des Betrachters. Presslufthammer und Bagger demonstrieren Zerstörung, ohne Worte.
Die Bilder sind ein Fingerzeig auf die vom Menschen verschandelte Erde und zeigen mit dem Finger auf dessen Gewinnsucht. Das Buch ist
Weitere Artikel
-
-
Mahnung in Buchform
Buch: (gm) Ein Galgen baumelt von Goethes Buche im KZ Buchenwald bei Weimar. Es war der Baum, den die Nazis übrig ließen, als sie ...
-
„Triefend von Blut“
Toponomastik: (nd) Immer wenn das Ziel greifbar nahe erscheint, versperren schier unüberbrückbare Hürden den Weg. Ende Februar hat ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.