Das Ende einer Legende
Wie Cortina d’Ampezzo gegen den Niedergang kämpft und nach Südtirol schielt – Titelgeschichte in ff 9/17
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 09. März 2017
Buch: (gm) Ein Galgen baumelt von Goethes Buche im KZ Buchenwald bei Weimar. Es war der Baum, den die Nazis übrig ließen, als sie das Lager errichteten. Vom Baum wissen wir aus den Zeichnungen von Auguste Favier und Pierre Mania, die zwei Jahre in Buchenwald interniert waren und deren Zeichnungen heute Zeugnis ablegen über die Vernichtungsmaschinerie der SS, die schon beim Aussteigen aus dem Zug begann – ausgemergelte Gestalten, leere Blicke, Leichenhaufen. Der Bozner Anwalt und Sammler hat die Mappe mit den Zeichnungen vor einigen Jahren gekauft, nun ist sie als
Wie Cortina d’Ampezzo gegen den Niedergang kämpft und nach Südtirol schielt – Titelgeschichte in ff 9/17
Stefan Rottensteiner, 25, ist der erste Südtiroler, der die seltenen japanischen Wagyu-Rinder züchtet. 2014 kam das erste ...
Coni-Wahl: (lp) Heinz Gutweniger ist erneut zum Präsidenten des Coni-Landesverbandes gewählt worden. Das Ergebnis war extrem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.