Was macht eigentlich Kurt Brugger?
Kurt Brugger: Ich arbeite als Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft im Rennrodeln. ff: Vor 23 Jahren gewannen Sie ...
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 16. März 2017
Theater: (su) Besessen muss die Frau gewesen sein, ja fast schon verrückt. Leonarda Cianciulli, geboren 1893 in Kampanien, gestorben 1970 in einer Anstalt für psychisch abnorme Rechtsbrecherinnen. Die „Seifenmacherin von Correggio“ wurde sie genannt. Getrieben von überspitzten Muttergefühlen und ihrem Hang zur Magie tötete sie drei Frauen, um ihre Söhne vor dem vermeintlichen Tod zu bewahren. Aus den Leichen stellte sie kurzerhand Seife und Gebäck her.
In einer okkulten Theaterperfomance will das Theaterensemble VonPiderZuHeiss den Geist von Leonarda zum
Kurt Brugger: Ich arbeite als Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft im Rennrodeln. ff: Vor 23 Jahren gewannen Sie ...
Event: 700 Jahre Stadtgeschichte, gepaart mit Südtiroler Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft, bildete jüngst in ...
Anfeindungen und Hass dominieren immer mehr Debatten – was könnte ein Weg zurück zur Normalität sein? Der Ethnologe und Flüchtlingskoordinator Josef Pfattner gibt Antworten. Er sagt: „Gute Kommunikation kann man auch von unseren Bauern lernen.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.