Die Attacke
Sport: Für viele ist es normaler sportlicher Ehrgeiz, für andere ein Ausloten von Grenzen, für wieder andere der pure Wahnsinn. ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2017
Gianni Pettena zündet sich vor dem Gespräch noch schnell eine Zigarre an, sie riecht nach Anis. Am Abend vorher hat er im Museion im Rahmen der Reihe „artiparlando“ einen Vortrag über die „Kurzschlüsse“ zwischen Architektur, Kunst und Design gehalten. Pettena ist 1940 in Bozen geboren, hier lebt noch seine Schwester, sein Vater war Oberschullehrer und -direktor, seine Vorfahren stammen aus Moena. Als junger Mensch ging er zum Studium der Architektur nach Florenz, doch er verstand sich immer mehr als Architekt, der das Denken über Architektur vorantreibt und erneuert, als
Sport: Für viele ist es normaler sportlicher Ehrgeiz, für andere ein Ausloten von Grenzen, für wieder andere der pure Wahnsinn. ...
Darf man heute einer Politikerin eine Rose zum Geburtstag schenken? Oder riskiert man dabei zwei Jahre Haft
In Südtirol wird das Frühlingsgemüse meist mit Bozner Sauce, Schinken oder Bandnudeln serviert. Kombinationen, an denen sich nicht nur Küchenchef Thomas Strappazzon satt gegessen hat. Er zeigt, wie es auch anders geht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.